(19)
(11) EP 0 718 994 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.08.2006  Patentblatt  2006/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.06.1996  Patentblatt  1996/26

(21) Anmeldenummer: 95118225.2

(22) Anmeldetag:  20.11.1995
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04H 7/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI

(30) Priorität: 15.12.1994 CH 380194

(71) Anmelder: Studer Professional Audio GmbH
8105 Regensdorf (CH)

(72) Erfinder:
  • Huber, Robert
    CH-8103 Unterengstringen (CH)
  • Fisch, Peter
    CH-1020 Renens (CH)

   


(54) Vorrichtung zur Verarbeitung von Tonsignalen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verarbeitung von Signalen mit mehreren Eingängen (51, 52, 53, 54, 55) für die Aufnahme von Signalen, mit einstellbaren Elementen (41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50) zur Verarbeitung der Signale, wobei die einstellbaren Elemente mit Bedienelementen zur Einstellung verbunden sind, die auf einer Bedienoberfläche angeordnet sind. Um eine übersichtlichere Bedienoberfläche zu schaffen weist die Bedienoberfläche für jedes einstellbare Element zur Verarbeitung der Signale eine Bild-Anzeige (1, 3, 4, 5, 6, 7, 8) für die aktuelle Einstellung auf. Die Bedienoberfläche weist zusätzlich Bedienelemente (22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29) und Anzeigen (18, 19, 20, 21) auf, die wahlweise jeweils einem der einstellbaren Elemente zugeordnet werden können. Die Vorrichtung hat Verbindungen (34, 35, 36, 37, 38, 39, 40) zwischen jedem einstellbaren Element, den zusätzlichen Bedienelementen und der zusätzlichen Anzeige.







Recherchenbericht