(57) Vorgesehen ist eine Steuerungsvorrichtung einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugs.
Die Verstelleinrichtung ist vorzugsweise ein Kraftfahrzeugfensterheber. Die Steuerungsvorrichtung
weist dabei zumindest eine Recheneinheit zur Steuerung eines Antriebes der Verstelleinrichtung
auf. Die Recheneinheit ist eingerichtet eine Verstellbewegung des Antriebs zu stoppen
oder ein Verfahren zum Stoppen der Verstellbewegung des Antriebs zu starten, wenn
ein zum Drehmoment des Antriebes korrelierendes Signal (F,F(x),F(t)) eine aktuelle
Ansprechschwelle (s(x),s1,s2) überschreitet. Die aktuelle Ansprechschwelle ist dabei kein fester Schwellwert,
sondern ein veränderlicher Wert, der durch die Recheneinheit veränderbar ist. Mit
dieser aktuellen Ansprechschwelle wird das zum Drehmoment korrelierende Signal verglichen
und im Falle des Überschreitens der aktuellen Ansprechschwelle der Antrieb gesteuert
in Abhängigkeit von dem Vergleichsergebnis gesteuert. Diese aktuelle Ansprechschwelle
(s(x),s1,s2) wird vorzugsweise während der Verstellung angepasst, indem in Abhängigkeit von der
zeitlichen oder örtlichen Änderung des Signals (dF/dt,dF/dx) die aktuelle Ansprechschwelle
geändert wird, um mit zunehmender zeitlicher oder örtlicher Änderung des Signals die
aktuelle Ansprechschwelle zu verringern.
|

|