(19)
(11) EP 1 624 144 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.09.2009  Patentblatt  2009/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.02.2006  Patentblatt  2006/06

(21) Anmeldenummer: 05014588.7

(22) Anmeldetag:  06.07.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05D 7/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 05.08.2004 DE 202004012344 U

(71) Anmelder: EMKA BESCHLAGTEILE GmbH & Co. KG
D-42551 Velbert (DE)

(72) Erfinder:
  • Hoffmann, Rainer
    40764 Langenfeld (DE)
  • Schmitz, Markus
    44651 Herne (DE)

(74) Vertreter: Müller, Karl-Ernst et al
Patentanwälte Becker & Müller Turmstrasse 22
40878 Ratingen
40878 Ratingen (DE)

   


(54) Verstellbares Anschraubscharnier


(57) Ein Anschraubscharnier bestehend aus einem ersten und einem zweiten Scharnierflügel mit jeweils mehreren Durchbrüchen zur Aufnahme von die mittels des Scharniers aneinander zu halternden Bauteile in zugeordneten Bohrungen durchdringenden Befestigungsschrauben, wobei die beiden Scharnierflügel über eine Scharnierachse miteinander verbunden sind, ist dadurch gekennzeichnet, dass auf der Rückseite der Bauteile (10, 11) jeweils ein sich mit einem Vorsprung (25) in den Bohrungen der Bauteile (10, 11) zentrierender Adapter (18) zur Aufnahme einer mit der Befestigungsschraube (17) zusammenwirkenden Schraubmutter (23) angeordnet und in dem Adapter (18) ein sich diametral erstreckender Längsschlitz (20) zur formschlüssigen, undrehbaren Aufnahme der in dem Längsschlitz (20) verschiebbaren Schraubmutter (23) ausgebildet ist und dass der Durchmesser der in den Bauteilen (10, 11) befindlichen Bohrungen um das Maß der Verschiebbarkeit des Scharniers größer ist als der Durchmesser der Befestigungsschrauben (17).







Recherchenbericht