(19)
(11) EP 1 593 501 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.09.2009  Patentblatt  2009/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.11.2005  Patentblatt  2005/45

(21) Anmeldenummer: 05008694.1

(22) Anmeldetag:  21.04.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B41F 13/004(2006.01)
B41F 33/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR LV MK YU

(30) Priorität: 04.05.2004 DE 102004022234

(71) Anmelder: manroland AG
63075 Offenbach/Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Blumör, Joachim, Dipl.-Ing.
    63512 Hainburg (DE)
  • Dotzert, Michael, Dipl.-Ing.
    61381 Friedrichsdorf (DE)
  • Garrelts, Steffen, Dr.-Ing.
    63773 Goldbach (DE)
  • Tögel, Harald
    65388 Schlangenbad 3 (DE)

(74) Vertreter: Stahl, Dietmar 
manroland AG Intellectual Property (IPB) Postfach 10 12 64
63012 Offenbach am Main
63012 Offenbach am Main (DE)

   


(54) Druckmaschine mit Gleichspannungszwischenkreise


(57) Die Erfindung betrifft eine Druckmaschine mit mehreren Modulen (6, 8, 9, 11) und mehreren Gleichspannungszwischenkreisen (14.1 bis 14.4) zur Energieversorgung der Module (6, 8, 9, 11). Erfindungsgemäß sind die Gleichspannungszwischenkreise (14.1 bis 14.4) über einen Gleichspannungsversorgungsbus (DC-BUS) parallel geschaltet, der von einem Versorgungsmodul (1) mit einer gleichgerichteten Netzeingangsspannung versorgbar ist und eine Schnittstelle (2) zur Ankopplung von Energiequellen (3, 4, 5) zur Stabilisierung des Gleichspannungsversorgungsbusses (DC-BUS) umfasst.







Recherchenbericht