(19)
(11) EP 1 629 757 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.10.2009  Patentblatt  2009/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.2006  Patentblatt  2006/09

(21) Anmeldenummer: 05018081.9

(22) Anmeldetag:  19.08.2005
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A47K 13/12(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK YU

(30) Priorität: 25.08.2004 DE 102004041034
25.08.2004 DE 102004013255

(71) Anmelder: Pagette Sanitär Produktions- und Vertriebs- GmbH
46242 Bottrop (DE)

(72) Erfinder:
  • Willers, Carsten
    48683 Ahaus (DE)
  • Seelig, Torsten
    46348 Raesfeld (DE)

(74) Vertreter: Fechner, Benjamin 
Wendelsteinstrasse 29A
82031 Grünwald b. München
82031 Grünwald b. München (DE)

   


(54) WC-Sitz-Deckel-Kombination


(57) Die Erfindung betrifft eine WC-Sitz-Deckel-Kombination, mit einem WC-Sitz (2), der in seinem hinteren Abschnitt mindestens eine Aufnahme (4) aufweist, einem WC-Deckel (1), der in seinem hinteren Abschnitt ebenfalls mindestens eine Aufnahme (3) aufweist, mindestens einem Scharnier (6), das einen Zapfenabschnitt (7) zur Festlegung des Scharniers an einem WC-Becken und einen Achsabschnitt (8) aufweist, auf dem der WC-Sitz (2) und der WC-Deckel (1) schwenkbar gelagert sind, mindestens einem (hier nicht gezeigten) Dämpfer, der über einen Zapfenabschnitt an dem WC-Becken festlegbar ist und einen Achsabschnitt aufweist, der die Schwenkachse für den WC-Sitz (2) und den WC-Deckel (1) bildet, wobei entweder das Scharnier (6) oder der Dämpfer zum Einsatz kommt und beide gegeneinander austauschbar sind, und wobei beim Einsatz des Scharniers (6) jeweils zwischen dessen Achsabschnitt (8) und der jeweiligen Aufnahme (3; 4) des WC-Sitzes bzw. des WC-Deckels eine Hülsenanordnung (5) angeordnet ist, die für den Einsatz des Dämpfers entfernt wird.







Recherchenbericht