(57) Es wird eine Duscheinheit vorgeschlagen, die aus einem Unterputzkasten (13) und einem
Abdeckgehäuse (1,5) besteht. Der Unterputzkasten (13) dient dazu, die Verbindung zwischen
der Hausinstallation und einem an einer bestimmten Stelle in dem Unterputzkasten (13)
angeordneten Anschlussblock herzustellen. Dieser Anschlussblock enthält einen Auslass
für Warmwasser und einen Auslass für Kaltwasser. In dem Abdeckgehäuse (1,5), das auch als Platte ausgebildet sein kann, werden die
Sanitärarmaturen, die Bedienelemente und die Brausen angebracht und mit einer an dem
Abdeckgehäuse angebrachten Wasserführung verbunden. Das Abdeckgehäuse kann ebenfalls
Lampen aufweisen. Die Wasserführung, die zu allen Wasserauslässen, Brausen oder dergleichen
führt, weist einen Wassereinlass für kaltes Wasser und einen Wassereinlass für warmes
Wasser auf. Zur Verbindung zwischen der Anschlusseinrichtung des Unterputzkastens
und der Wasserführung dienen zwei Schläuche, die kurz vor der Endmontage mit dem Unterputzkasten
verbunden werden. Die Montage und Installation aller Sanitärarmaturenteile kann fabrikmäßig
erfolgen und auf Funktion überprüft werden.
|

|