(19)
(11) EP 1 921 401 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.12.2009  Patentblatt  2009/51

(43) Veröffentlichungstag A2:
14.05.2008  Patentblatt  2008/20

(21) Anmeldenummer: 07021952.2

(22) Anmeldetag:  12.11.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F25B 29/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 13.11.2006 AT 187002006

(71) Anmelder: "Arneg" Kühlmöbel und Ladeneinrichtungen Produktions- u. Handelsgesellschaft m.b.H.
4060 Leonding (AT)

(72) Erfinder:
  • Lotter, Alfred
    4574 Vorderstoder (AT)
  • Haunschmidt, Günter
    4271 St. Oswald (AT)
  • Stiftinger, Berthold
    4223 Katsdorf (AT)

(74) Vertreter: Manitz, Finsterwald & Partner GbR 
Postfach 31 02 20
80102 München
80102 München (DE)

   


(54) Verfahren zur Wärmerückgewinnung


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Wärmerückgewinnung bei einer Kälteanlage (10), die eine Verdichtereinrichtung (16), einen hiermit über eine Kältemittel-Druckleitung (24,24') verbundenen und mit einer Ventilationseinrichtung ausgestatteten Kondensator (36), wenigstens einen mit einem Innenraum eines Gebäudes angeordneten und als Kühlstelle dienenden Verdampfer (12,14) und einen außerhalb des Gebäudes angeordneten Außenraum-Wärmetauscher (44) aufweist. Mittels eines Innenraum-Wärmetauschers (26), der mit der Druckleitung verbunden und bezüglich der Strömungsrichtung des Kältemittels vor dem Kondensator angeordnet ist, wird ein Teil der Wärme des in der Druckleitung geführten Kältemittels zum Beheizen des Innenraums des Gebäudes verwendet. In Abhängigkeit zumindest von der Außentemperatur wird ein Teil des in der Druckleitung geführten Kältemittels durch den Außenraum-Wärmetauscher (44) zu der Verdichtereinrichtung geführt, wobei hierbei Wärme von der Umgebungsluft des Außenraums aufgenommen wird. Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin eine entsprechende Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung.







Recherchenbericht