(19)
(11) EP 1 860 915 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.03.2010  Patentblatt  2010/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.11.2007  Patentblatt  2007/48

(21) Anmeldenummer: 07106929.8

(22) Anmeldetag:  25.04.2007
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 24.05.2006 DE 102006024411

(71) Anmelder: Siemens Audiologische Technik GmbH
91058 Erlangen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rass, Uwe
    90480 Nürnberg (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver et al
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren zum Erzeugen eines Schallsignals oder zum Übertragen von Energie in einem Gehörgang und entsprechende Hörvorrichtung


(57) Das Wechseln von Batterien von im Gehörgang getragenen Hörvorrichtungen soll komfortabler gestaltet werden. Hierzu wird eine Hörvorrichtung mit einer ersten, im Gehörgang (1) tragbaren Komponente (4), die eine Empfangseinheit (5) zum drahtlosen Empfangen von Signalen aufweist, vorgesehen. Außerdem besitzt die Hörvorrichtung eine von der ersten Komponente (4) baulich getrennte, zweite Komponente (2), die ebenfalls im Gehörgang (1) tragbar ist und eine Sendeeinheit (3) zum drahtlosen Übertragen von Signalen und/oder von Energie zu der Empfangseinheit (5) der ersten Komponente (4) aufweist. Die erste Komponente (4) kann batterielos ausgestaltet werden. Die zweite, weiter außen im Gehörgang (1) sitzende Komponente (2) kann für den Batteriewechsel leicht aus dem Gehörgang (1) entnommen werden.







Recherchenbericht