(19)
(11) EP 1 803 912 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.2012  Patentblatt  2012/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.07.2007  Patentblatt  2007/27

(21) Anmeldenummer: 06124437.2

(22) Anmeldetag:  21.11.2006
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F02D 11/10(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LI LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA HR MK RS

(30) Priorität: 30.12.2005 DE 102005063021

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Schweinfurth, Reiner
    75031, Eppingen (DE)
  • Fees, Heiner
    74321, Bietigheim-Bissingen (DE)

   


(54) Stellantrieb für ein Stellorgan


(57) Es wird ein Stellantrieb für ein Stellorgan angegeben, der einen Stellmotor (11) mit Motor-Abtriebswelle (12), eine das Stellorgan (10) tragende Stellwelle (13) und ein zwischen Motor-Abtriebswelle (12) und Stellwelle (13) angeordnetes Übersetzungsgetriebe (14) sowie eine Rückstellvorrichtung (15) zum Rückstellen des Stellorgans (10) in eine Grundposition bei Ausfall des Stellmotors (11) aufweist. Um ein einstufiges Übersetzungsgetriebe (14) mit großem Übersetzungsverhältnis und Vorteilen hinsichtlich des Einbauraums, des Gewichts und der Fertigungskosten verwenden zu können, weist die Rückstellvorrichtung (15) zwei getrennte, vorzugsweise als Rückstellfedern (21, 22) ausgebildete Energiespeicher auf, von denen einer auf die Motor-Abtriebswelle (12) und einer auf die Stellwelle (13) rückwirkt







Recherchenbericht