(19)
(11) EP 2 146 016 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.2012  Patentblatt  2012/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.01.2010  Patentblatt  2010/03

(21) Anmeldenummer: 09009165.3

(22) Anmeldetag:  14.07.2009
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E04B 2/82(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL BA RS

(30) Priorität: 14.07.2008 DE 102008032836

(71) Anmelder: Becker GmbH & Co. KG
24537 Neumünster (DE)

(72) Erfinder:
  • Körte, Niels
    22609 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Seemann, Ralph 
Patentanwälte Seemann & Partner Ballindamm 3
20095 Hamburg
20095 Hamburg (DE)

   


(54) Schalldämpfung für mobile Trennwandelemente


(57) Die Erfindung betrifft einen Schalldämpfungskörper für eine mobiles Trennwandelement, mit einem inneren Rahmen (14; 40; 41, 43; 84, 85), zwei mit dem inneren Rahmen (14; 40; 41, 43; 84, 85), insbesondere lösbar, verbundenen Außenwänden (10, 12; 23; 82, 83) und wenigstens einem Ausfahrdruckschuh (22). Die Erfindung betrifft ferner ein mobiles Trennwandelement und ein mobiles Trennwandsystem.
Der Schalldämpfungskörper wird dadurch weitergebildet, dass das Elastizitätsmodul des Schalldämpfungskörpers (15; 31; 42; 90, 91) sich vom Elastizitätsmodul des übrigen Materials oder der übrigen Materialien der Außenwände (10, 12; 23; 82, 83) und/oder des inneren Rahmens (14; 40; 41, 43; 84, 85) und/oder des wenigstens einen Ausfahrdruckschuhs (22) unterscheidet, wobei der Schalldämpfungskörper (15; 31; 42; 90, 91) ausgebildet ist, um zur akustischen Entkopplung zwischen wenigstens zwei Teilen eines mobilen Trennwandelements (61 - 65; 81) angeordnet zu sein, wobei die zwei Teile des mobilen Trennwandelements (61 - 65; 81) Teile des inneren Rahmens (14; 40; 41, 43; 84, 85), der Außenwände (10, 12; 23; 82, 83) und/oder des Ausfahrdruckschuhs (22) sind.







Recherchenbericht