(19) |
 |
|
(11) |
EP 2 213 453 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.04.2012 Patentblatt 2012/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
04.08.2010 Patentblatt 2010/31 |
(22) |
Anmeldetag: 08.08.2008 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MT NL NO PL
PT RO SE SI SK TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL BA MK RS |
(30) |
Priorität: |
27.09.2007 DE 102007000783 31.10.2007 DE 102007000604
|
(62) |
Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ: |
|
08787049.9 / 2195163 |
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Arnold, Christian
97222, Rimpar (DE)
- Schmitt, Christoph
97456, Dittelbrunn / Hambach (DE)
|
|
|
|
(54) |
Druckturm mit mindestens zwei übereinander angeordneten Druckwerken und mit mindestens
einer Hebebühne |
(57) Die Erfindung betrifft einen Druckturm (01) mit mindestens zwei übereinander angeordneten
Druckwerken (03; 04) und mit mindestens einer Hebebühne (09; 10; 13), wobei der Druckturm
(01) mindestens zwei relativ zueinander in einer horizontalen Richtung abstandsveränderbare
Seitengestelle (11; 12) umfasst, welche jeweils mindestens zwei übereinander angeordnete
Druckwerke (03; 04) oder Teile (02; 14; 05; 06; 07; 08) von mindestens zwei übereinander
angeordneten Druckwerken (03; 04) aufnehmen und von denen zumindest ein Seitengestell
(12) zwischen einer Funktionsstellung, in der die Seitengestelle (11; 12) zusammengeführt
sind, und einer Öffnungsstellung, in der sie voneinander beabstandet sind, bewegbar
ist, wobei mindestens eine einen begehbaren Zwischenraum der beiden in der Öffnungsstellung
befindlichen Seitengestelle (11; 12) begrenzende Schutzeinrichtung (15) angeordnet
ist.