(19)
(11) EP 2 026 028 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.06.2012  Patentblatt  2012/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
18.02.2009  Patentblatt  2009/08

(21) Anmeldenummer: 08018381.7

(22) Anmeldetag:  19.12.2002
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
F28D 1/053(2006.01)
F28F 9/02(2006.01)
F28D 1/047(2006.01)
F28F 1/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE SI SK TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO

(30) Priorität: 21.12.2001 DE 10163202
26.07.2002 DE 10234118
29.08.2002 DE 10240556

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
02798351.9 / 1459027

(71) Anmelder: Behr GmbH & Co. KG
70469 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Krauss, Hans-Joachim, Dipl.-Ing.
    70567 Stuttgart (DE)
  • Mittelstraß, Hagen, Dipl.-ing.
    71149 Bondorf (DE)
  • Demuth, Walter, Dipl.-Ing.
    71039 Breitenstein (Weil Im Schönbuch) (DE)
  • Kotsch, Martin, Dipl.-Ing.
    71696 Möglingen (DE)
  • Staffa, Karl-Heinz, Dipl.-Ing.
    70567 Stuttgart (DE)
  • Walter, Christoph, Dipl.-Ing.
    70469 Stuttgart (DE)

(74) Vertreter: Grauel, Andreas et al
Grauel IP Patentanwaltskanzlei Presselstrasse 10
70191 Stuttgart
70191 Stuttgart (DE)

   


(54) Wärmeübertrager, insbesondere für ein Kraftfahrzeug


(57) Die Erfindung betrifft einen Wärmeübertrager (1) mit Rohren (2,3) und zumindest einem Endstück, das einen Rohrboden aufweist, der eine Bodenplatte (8), eine Umlenkplatte (12) und eine Abdeckplatte (16) umfaßt.







Recherchenbericht