(57) Die Erfindung betrifft eine Kreiselpumpe (1), mit einem mehrteiligen Pumpengehäuse
(4), das einen Saugstutzen (6) und einen Druckstutzen (7) umfasst, einem auf einer
feststehenden Achse (3) gelagerten Pumpenlaufrad (5), wobei das Pumpenlaufrad (5)
als Permanentmagnetrotor ausgebildet ist, der mit einem Elektromagnetstator zusammenwirkt.
Es ist Aufgabe der Erfindung bei einer Kreiselpumpe der eingangs genannten Gattung
für einen hervorragenden Wirkungsgrad bei einer kompakten Bauweise zu erreichen. Weiter
soll die Kreiselpumpe eine hohe Lebensdauer und eine verbesserte Wärmeabfuhr gewährleisten.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Achse (3) mit einem als
Pumpenkopf bezeichneten ersten Pumpengehäuseteil (2), das den Saugstutzen (6) umfasst
oder an diesen angeschlossen ist, fest verbunden ist, wobei die Achse (3) eine Symmetrieachse
zu einem Innenwandungsbereich des Pumpenkopfs (2) bildet.
|

|