(19)
(11) EP 2 540 948 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.2013  Patentblatt  2013/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.2013  Patentblatt  2013/01

(21) Anmeldenummer: 12173549.2

(22) Anmeldetag:  26.06.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E06B 3/10(2006.01)
E06B 3/82(2006.01)
E06B 3/20(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 30.06.2011 AT 36811 U

(71) Anmelder: Mario Pilsl GmbH
4152 Sarleinsbach (AT)

(72) Erfinder:
  • Pilsl, Mario
    4152 Sarleinsbach (AT)

(74) Vertreter: KLIMENT & HENHAPEL 
Patentanwälte OG Singerstrasse 8/3/9
1010 Wien
1010 Wien (AT)

   


(54) Kern einer ummantelten Kantel, Kantel mit einem solchen Kern und Verfahren zu deren Herstellung


(57) Kern (5) einer ummantelten, bevorzugt allseitig oder vollumfänglich ummantelten, Kantel, vorzugsweise Stockkantel (6), wobei sich bevorzugt die Längsachse des Kerns (5) entlang einer Höhenrichtung (12) erstreckt und der Querschnitt des Kerns (5) normal auf die Längsachse in einer Ebene liegt, die von einer Tiefenrichtung (13) und einer Breitenrichtung (14) aufgespannt wird, und wobei insbesondere der Kern (5) in Tiefenrichtung (13) gesehen von einer äußeren Stirnseite (19) und einer darauf folgenden inneren Stirnseite (20) begrenzt wird. Um eine dauerhaft anliegende Ummantelung mit einem Harz-Gemisch, vorzugsweise Polyurethan-Harz-Gemisch, zu ermöglichen, ohne zuvor eine Behandlung des Kerns (5) mit hydrophobem Öl durchführen zu müssen, ist vorgesehen, dass der Kern (5) einen Kernaufbau aufweist, der im Wesentlichen eine OSB-Holzbauplatte (1) oder mehrere miteinander verleimte und verpresste OSB-Holzbauplatten (1) umfasst.
Verfahren zum Umgießen eines Kerns (5) zur Herstellung einer Kantel, wobei ein wie zuvor beschriebener Kern (5) in einer auf eine Formentemperatur vorgeheizten, senkrecht stehenden, nur nach oben hin offenen Aluminiumform positioniert wird, wobei die Längsachse des Kerns senkrecht steht; und der Kern in der Aluminiumform mit einem Harz-Gemisch umgossen wird.







Recherchenbericht









Recherchenbericht