(57) Kern (5) einer ummantelten, bevorzugt allseitig oder vollumfänglich ummantelten,
Kantel, vorzugsweise Stockkantel (6), wobei sich bevorzugt die Längsachse des Kerns
(5) entlang einer Höhenrichtung (12) erstreckt und der Querschnitt des Kerns (5) normal
auf die Längsachse in einer Ebene liegt, die von einer Tiefenrichtung (13) und einer
Breitenrichtung (14) aufgespannt wird, und wobei insbesondere der Kern (5) in Tiefenrichtung
(13) gesehen von einer äußeren Stirnseite (19) und einer darauf folgenden inneren
Stirnseite (20) begrenzt wird. Um eine dauerhaft anliegende Ummantelung mit einem
Harz-Gemisch, vorzugsweise Polyurethan-Harz-Gemisch, zu ermöglichen, ohne zuvor eine
Behandlung des Kerns (5) mit hydrophobem Öl durchführen zu müssen, ist vorgesehen,
dass der Kern (5) einen Kernaufbau aufweist, der im Wesentlichen eine OSB-Holzbauplatte
(1) oder mehrere miteinander verleimte und verpresste OSB-Holzbauplatten (1) umfasst. Verfahren zum Umgießen eines Kerns (5) zur Herstellung einer Kantel, wobei ein wie
zuvor beschriebener Kern (5) in einer auf eine Formentemperatur vorgeheizten, senkrecht
stehenden, nur nach oben hin offenen Aluminiumform positioniert wird, wobei die Längsachse
des Kerns senkrecht steht; und der Kern in der Aluminiumform mit einem Harz-Gemisch
umgossen wird.
|

|