(19)
(11) EP 2 377 791 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.2013  Patentblatt  2013/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.10.2011  Patentblatt  2011/42

(21) Anmeldenummer: 11157337.4

(22) Anmeldetag:  08.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B65H 5/04(2006.01)
B65H 9/08(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 16.04.2010 DE 202010005767 U

(71) Anmelder: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG
32758 Detmold (DE)

(72) Erfinder:
  • Bett, Thorsten
    33161, Hövelhof (DE)
  • Bornefeld, Thorsten
    33189, Schlangen (DE)
  • Gockel, Michael
    33014, Bad Driburg (DE)
  • Wieneke, Andreas
    32657, Lemgo (DE)
  • Rieke, Thorsten
    32760, Detmold (DE)
  • Schreiber, Ditmar
    33175, Bad Lippspringe (DE)

(74) Vertreter: Dantz, Jan Henning et al
Loesenbeck - Specht - Dantz Patent- und Rechtsanwälte Am Zwinger 2
33602 Bielefeld
33602 Bielefeld (DE)

   


(54) Transporteinheit


(57) Transporteinheit, die eine oder mehrere bedruckfähige Markierungskarten (1) aus Kunststoff oder Metall zur Identifizierung von elektrischen und/oder elektronischen Leitern, Bauteilen, Bausteinen oder dergleichen beinhaltet, mit einem Trägerrahmen (5), der wenigstens ein oder mehrere Rahmenfelder aufweist, in denen jeweils wenigstens eine bedruckbare Markierungskarte (1) festlegbar ist, die mit wenigstens einem Rast- und Zentriersteg (3, 4) versehen ist, der an dem Trägerrahmen (5) durch angeformte Klemm- und/oder Zentrierelemente form- und/oder kraftschlüssig sowie zentriert festlegbar ist, wobei die Rahmenfelder durch zwei parallel und im Abstand zueinander verlaufende Längsholme des Trägerrahmens (5) und zur Bildung der einzelnen Rahmenfelder durch Querholme (8) begrenzt sind.







Recherchenbericht









Recherchenbericht