(57) Die Erfindung betrifft eine Eckverbindung eines Flügelrahmens (59) eines Fensters
oder einer Tür, bei dem zwei unter einem Winkel zusammentreffende Flügelholme (6,
7) miteinander verbunden werden, wobei die Verbindung über zumindest ein Verbindungselement
erfolgt, welches als Beschlagteil (1) des fertig montierten Flügels wirksam ist und
mit dem dem Flügel zugeordneten Blendrahmen zusammenwirkt, wobei die Eckverbindung
aus zwei mit Trennschnitten versehenen Flügelholmen (6, 7) besteht. Um eine Eckverbindung bereit zu stellen, die einfach und schnell aus wenigen Bauteilen
gebildet werden kann und dauerhaft wirksam ist, ist vorgesehen, dass das Verbindungselement
ein den Eckbereich umgreifendes winkelförmiges Beschlagteil (1) ist, welches einen
winkelförmigen Führungskanal (2) für ein Schubglied eines Treibstangenbeschlags bildet
und an einem Schenkel (3) des Beschlagteils (1) zwei gegeneinander verstellbare Widerlager
(50, 51) angebracht sind, die Ausnehmungen oder Taschen (12, 35) der Holme (6, 7)
zugeordnet sind.
|

|