(19)
(11) EP 2 437 258 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.2013  Patentblatt  2013/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.04.2012  Patentblatt  2012/14

(21) Anmeldenummer: 11183051.9

(22) Anmeldetag:  28.09.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G10L 21/00(2013.01)
G10L 19/02(2013.01)
H04R 25/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 29.09.2010 DE 102010041653

(71) Anmelder: Siemens Medical Instruments Pte. Ltd.
Singapore 139959 (SG)

(72) Erfinder:
  • Bäuml, Robert
    90542 Eckental (DE)
  • Kornagel, Ulrich
    91052 Erlangen (DE)
  • Pilgrim, Thomas
    91052 Erlangen (DE)

(74) Vertreter: Maier, Daniel Oliver 
Siemens AG Postfach 22 16 34
80506 München
80506 München (DE)

   


(54) Verfahren und Vorrichtung zur Frequenzkompression mit selektiver Frequenzverschiebung


(57) Bei der Frequenzkompression von Audiosignalen soll das Auftreten von Artefakten vermindert werden. Dazu wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem das zu komprimierende Audiosignal in mehreren Frequenzkanälen bereitgestellt und ein Anteil des Audiosignals von einem ersten Frequenzkanal (14') der mehreren Frequenzkanäle in einen zweiten Frequenzkanal (11') der mehreren Frequenzkanäle verschoben wird. Eine dominante Momentanfrequenz (14") wird in dem ersten Frequenzkanal (14') ermittelt. Bei dem Verschieben oder Abbilden wird zunächst der gesamte erste Frequenzkanal (14') einschließlich der dominanten Momentanfrequenz in den zweiten Frequenzkanal (11') verschoben oder abgebildet, wobei die dominante Momentanfrequenz eine Zwischenfrequenzposition (fz) erhält. Eine endgültige Frequenzposition (fd) für die dominante Momentanfrequenz wird durch eine vorgegebene Kompressionskennlinie in dem zweiten Frequenzkanal (11'), ausgehend von der Frequenzposition (fs) der dominanten Momentanfrequenz in dem ersten Frequenzkanal (14'), ermittelt. Schließlich wird die dominante Momentanfrequenz von der Zwischenfrequenzposition (fz) auf die endgültige Frequenzposition (fd) geschoben oder abgebildet.







Recherchenbericht









Recherchenbericht