| 
 | (11) | EP 2 492 385 A3 | 
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG | 
| 
 
 
 
 | 
 | 
| 
 
 
 | 
 
 | |||||||||||||||||||||||
| (54) | Verfahren und Vorrichtung zur maschinellen Herstellung eines Flechterzeugnisses | 
| (57) Bei einem Verfahren und einer Vorrichtung zur maschinellen Herstellung eines Flechterzeugnisses
                     aus einzelnen Fäden, werden kurvenförmige Bahnabschnitte über Kreuzungsweichen zu
                     sich wechselseitig kreuzenden Umlaufbahnen miteinander verbunden. Die zu Umlaufbahnen
                     miteinander verbundenen Bahnabschnitte werden zu einer Anzahl erster Mantelflechtkreise
                     miteinander verschaltet, wobei die Spulenträger auf jedem ersten Mantelflechtkreis
                     umlaufend bewegt werden. Dann werden zwei, jeweils die gleiche Führungsrichtung aufweisende
                     Bahnabschnitte jeweils mit wenigstens einem eine gegenläufige Führungsrichtung aufweisenden
                     Bahnabschnitt zu wenigstens zwei Schaltbahnen zusammen-geschaltet. Dazu sind die beiden
                     Umlaufbahnen eines der Mantelflechtkreise jeweils über eine erste Kreuzungsweiche
                     mit einer der Umlaufbahnen des jeweils anderen Mantelflechtkreises verbunden. Nachfolgend
                     werden die Spulenträger über die zu Schaltbahnen miteinander verschalteten Bahnabschnitte
                     in eine Schaltstellung hineinbewegt. Schließlich werden die zu Schaltbahnen miteinander
                     verbundenen Bahnabschnitte zu einer Anzahl zweiter Mantelflechtkreise miteinander
                     verschaltet. Dazu sind gemeinsam in einem Mantelflechtkreis angeordnete Umlaufbahnen
                     jeweils über eine zweite Kreuzungsweiche mit-einander verbunden. Anschließend werden
                     die Spulenträger auf jedem zweiten Mantelflechtkreis umlaufend weiterbewegt. |