(57) Die Erfindung betrifft ein Elektrohandwerkzeug, insbesondere Bohr- und/oder Schlaghammer,
mit einem Gehäuse und mit einem Hammerrohr (1), das drehbar im Gehäuse mittels mindestens
eines Lagerelements (3) gelagert ist. Es ist vorgesehen, dass das Lagerelement (3)
mittels eines durch Drehung (19) bewirkten Formschlusses am Gehäuse fixiert gehalten
ist. Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Einbringen eines Hammerrohrs in das
Gehäuse eines solchen Elektrohandwerkzeugs, wobei vorgesehen ist, dass das Hammerrohr
vom Motorbereich ausgehend in Richtung auf die Werkzeugaufnahme in das Gehäuse eingeschoben
und anschließend durch Verdrehen festgelegt wird.
|
|