(19)
(11) EP 2 520 194 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.03.2014  Patentblatt  2014/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.2012  Patentblatt  2012/45

(21) Anmeldenummer: 12003006.9

(22) Anmeldetag:  27.04.2012
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
A45D 40/26(2006.01)
A45D 34/04(2006.01)
B65D 51/32(2006.01)
A45D 40/00(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 03.05.2011 DE 202011100183 U

(71) Anmelder: GEKA GmbH
91572 Bechhofen (DE)

(72) Erfinder:
  • Weigel, Friedrich
    91749 Wittelshofen (DE)

(74) Vertreter: Misselhorn, Hein-Martin et al
Patent- und Rechtsanwalt Donaustrasse 6
85049 Ingolstadt
85049 Ingolstadt (DE)

   


(54) Kosmetikeinheit mit blockierbarem Rastverschluss


(57) Ein Kosmetikbehältnis (100) für ein flüssiges oder pastöses Kosmetikum, mit einem Vorratsbehälter (110), der eine Entnahmeöffnung (115) aufweist und mit einer Verschlusskappe (120) zum Öffnen und Verschließen dieser Entnahmeöffnung (115), wobei die Verschlusskappe (120) in ihrer Verschlussposition durch wenigstens ein zwischen Verschlusskappe (120) und Vorratsbehälter (110) wirksames Rastmittel (126; 113) lösbar am Vorratsbehälter (110) arretiert werden kann, zeichnet sich dadurch aus, dass das Kosmetikbehältnis (100) ferner wenigstens ein Verriegelungsmittel (155) aufweist, welches wenigstens eine Freigabestellung und wenigstens eine Blockierstellung einnehmen kann, und welches in der Blockierstellung das Rastmittel (126; 113) derart blockiert, dass eine zwischen Verschlusskappe (120) und Vorratsbehälter (110) bestehende Arretierung nicht gelöst und die Verschlusskappe (120) somit nicht aus ihrer Verschlussposition herausbewegt werden kann.







Recherchenbericht









Recherchenbericht