(57) Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Reduzierung von Ablagerungen (A)
an einem Wärmetauscher (10) zu schaffen, der in einem Strömungskanal (11) angeordnet
ist, durch den ein Rauchgasstrom (R) leitbar ist. Dabei sollte die Lösung dazu geeignet
sein, in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) eingesetzt werden zu können. Die Erfindung ist gekennzeichnet durch ein aktivierbares Trennmittel (30) zur Trennung
des Rauchgasstroms (R) vom Wärmetauscher, wobei
A) das Trennmittel (30) aktiviert wird, wenn der Rauchgasstrom (R) eine erhöhte Anzahl
an Partikeln (P) aufweist, sodass der Rauchgasstrom (R) den Wärmetauscher (10) wenigstens
teilweise nicht umströmt / nicht berührt, und wobei
B) das Trennmittel (30) deaktiviert wird, wenn ein Rauchgasstrom (R) mit einer geringen
Anzahl an Partikeln (P) durch den Strömungskanal (11) geleitet wird.
|

|