(57) Bei einem Pfostenverbinder mit einem an einer Rahmenleiste (5) befestigbaren Basisteil
(1) und einem in einen Hohlquerschnitt (14) eines Pfostens (11) einführbaren und befestigbaren
Aufsetzteil (2), wobei Aufsetzteil (2) und Basisteil (1) übereinander liegen, an ihren
einander zugewandten Seiten in Richtung senkrecht zur Längsachse (L-L) der Rahmenleiste
(5) formschlüssig ineinander greifend geführt und bis zu einer Endstellung verschiebbar
sowie in dieser aneinander befestigbar sind, und wobei das Basisteil (1) einen Grundkörper
(3) aufweist, der auf die Rahmenleiste (5) zwischen einem Außenflansch (17) derselben
an deren einer Längsseite und einer Nut (18) an deren gegenüberliegendem Seitenrand
aufsetzbar und dort befestigbar ist, ist das Basisteil (1) zweiteilig (3, 4) ausgebildet.
Es umfaßt noch ein an den Grundkörper (3) ansteckbares Ansatzteil (4), das den Außenflansch
(17) der Rahmenleiste (5) oben überdeckt, auf ihm anliegt, an seinen seitlichen Enden
Abdeckstege (33) zum formschlüssigen seitlichen Umgreifen eines Pfostens (11) aufweist
und beim montierten Pfosten (11) in einem Spalt (S) zwischen der Pfostenunterseite
(15) und der Oberseite (22) des Außenflansches (17) der Rahmenleiste (5) unter Druckanlage
sitzt.
|

|