(19)
(11) EP 2 381 053 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.10.2016  Patentblatt  2016/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.10.2011  Patentblatt  2011/43

(21) Anmeldenummer: 11002563.2

(22) Anmeldetag:  29.03.2011
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
E05B 17/04(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME

(30) Priorität: 21.04.2010 DE 102010015684

(71) Anmelder: Audi AG
85045 Ingolstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Schubert, Andre
    09376 Oelsnitz (DE)
  • Böhm, Günther
    85137 Walting (DE)
  • Güldenpfennig, Tilo
    85055 Ingolstadt (DE)
  • Hochholzer, Georg
    92339 Beilngries (DE)

   


(54) Schliesszylinder, insbesondere für Türschlösser von Kraftfahrzeugen


(57) Die Erfindung betrifft ein Schließzylinder, insbesondere für Türschlösser von Kraftfahrzeugen, mit einem inneren, Zuhaltungen aufweisenden Zylinder, der mit einer den Zylinder umschließenden Freilaufhülse zusammenwirkt, wobei die Freilaufhülse den Zuhaltungen entsprechende Ausnehmungen aufweist und in einem äußeren, festen Gehäuse drehbar gelagert ist, ferner mit einer Kupplungseinrichtung und einem Rastmittel, welche bei einem definierten Drehmoment auf die Freilaufhülse die Rastverbindung zwischen dem Gehäuse und der Freilaufhülse lösen und zugleich eine Entkopplung zwischen dem Zylinder und einem nachgeschalteten Schloss steuern, sowie mit einer auf den Zylinder wirkenden, bevorzugt als Schenkelfeder ausgebildeten Rückstellfeder. Eine einfache, baulich günstige und eine zuverlässige Rückstellfunktion herstellende Schlosskonstruktion wird dadurch erzielt, dass die Rückstellfeder (30) funktionell zwischen den Zylinder (12) und die Freilaufhülse (14) eingeschaltet ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht