(19)
(11) EP 3 042 738 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.10.2016  Patentblatt  2016/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.07.2016  Patentblatt  2016/28

(21) Anmeldenummer: 15202098.8

(22) Anmeldetag:  22.12.2015
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
B24B 55/05(2006.01)
B24B 55/10(2006.01)
B24B 23/02(2006.01)
B24B 7/18(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR
Benannte Erstreckungsstaaten:
BA ME
Benannte Validierungsstaaten:
MA MD

(30) Priorität: 07.01.2015 DE 102015100118

(71) Anmelder: Metabowerke GmbH
72622 Nürtingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Rohde, Alexander
    72644 Oberboihingen (DE)
  • Nyber, Oliver
    72622 Nürtingen (DE)

(74) Vertreter: Markfort, Iris-Anne Lucie 
Lorenz & Kollegen Patentanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Alte Ulmer Straße 2
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) LANGHALSSCHLEIFER MIT STAUBSCHUTZEINRICHTUNG


(57) Die Erfindung betrifft einen Langhalsschleifer, mit einer Antriebseinheit zum Antrieb einer rotier- oder oszillierbaren Schleifscheibe, wobei die Schleifscheibe mindestens teilweise von einer Staubschutzeinrichtung umgeben ist und wobei die Staubschutzeinrichtung einen mindestens teilweise umlaufenden Dichtflansch (10) zur Schaffung eines Absaugraumes in der Umgebung der Schleifscheibe aufweist und wobei der Dichtflansch in einem bestimmten Umfangsabschnitt mit einer Ausnehmung (101) versehen ist. Dabei ist die Staubschutzeinreichung zweiteilig ausgebildet, wobei der erste Teil durch eine Schutzhaube (4) gebildet ist und der zweite Teil mittels eines gegenüber der Schutzhaube (4) verdrehbaren Verstellflansches (6) gebildet ist, wobei der Dichtflansch (10) auf dem Verstellflansch (6) angeordnet ist und die Verdrehung des Verstellflansches (6) um eine zur bearbeiteten Fläche im Wesentliche vertikale Achse erfolgt und wobei
- eine erste Drehstellung vorhanden ist, in welcher durch die Ausnehmung (101) eine Verbindung des Absaugraumes zur Umgebung geschaffen ist
- und wobei eine zweite Drehstellung vorhanden ist, in welcher die Ausnehmung (101) abgedeckt ist.







Recherchenbericht









Recherchenbericht