(57) Es wird eine Beschlaganordnung für Türen, Fenster oder dergleichen mit einer Treibstange
beschrieben, die über einen Kopplungsmechanismus mit einer Betätigungseinrichtung
antriebswirksam gekoppelt ist und die durch die Betätigungseinrichtung von zumindest
einer Schließstellung in eine Entriegelungsstellung verschiebbar ist - und umgekehrt
-. In einer Schließstellung der Treibstange ist ein Spiel zwischen Komponenten des
Kopplungsmechanismus vorgesehen, das eine Verschiebung der Treibstange ohne Betätigung
der Betätigungseinrichtung ermöglicht, ohne die Schließstellung aufzuheben, wobei
bei derart verschobener Treibstange der Kopplungsmechanismus blockiert ist.
|

|