(19) |
 |
|
(11) |
EP 3 594 405 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
11.03.2020 Patentblatt 2020/11 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.01.2020 Patentblatt 2020/03 |
(22) |
Anmeldetag: 09.07.2019 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC):
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL
NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
BA ME |
|
Benannte Validierungsstaaten: |
|
KH MA MD TN |
(30) |
Priorität: |
10.07.2018 DE 102018005485 19.02.2019 DE 102019001156
|
(71) |
Anmelder: Herbert Kannegiesser GmbH |
|
32602 Vlotho (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Heinz, Engelbert
32602 Vlotho (DE)
- Bringewatt, Wilhelm
32457 Porta Westfalica (DE)
|
(74) |
Vertreter: Möller, Friedrich |
|
Meissner Bolte Patentanwälte
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Hollerallee 73 28209 Bremen 28209 Bremen (DE) |
|
|
|
(54) |
VERFAHREN ZUR INSPEKTION BEHANDELTER TEXTILER FORMTEILE, INSBESONDERE BEKLEIDUNGSSTÜCKE |
(57) Formteile, insbesondere Bekleidungsstücke, werden bisher stichprobenartig manuell
nach ihrer Reinigung, insbesondere nach dem Waschen, auf das Vorhandensein qualitätsbeeinträchtigender
Merkmale überprüft. Das ist nicht nur zeit- und personalaufwendig; aufgrund der nur
stichprobenartigen Inspektion besteht die Gefahr, dass Formteile mit qualitätsbeeinträchtigenden
Merkmalen nicht erkannt werden.
Die Erfindung sieht es vor, alle Formteile nach ihrer Behandlung einzeln durch mindestens
eine bildgebende Einrichtung und/oder wenigstens eine vom jeweiligen Formteil stammende
Strahlung erfassende Einrichtung hinsichtlich des Vorhandenseins qualitätsbeeinträchtigender
Merkmale zu inspizieren. Dieses Verfahren kann automatisch durchgeführt werden und
ermöglicht dadurch eine lückenlose Inspektion aller behandelter Formteile.