|
(11) | EP 4 177 521 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | VERFAHREN ZUR AUSWERTUNG EINER VON EINEM SENSOR ERFASSBAREN QUASI-STATIONÄREN DRUCKDIFFERENZ AN EINER GASTHERME SOWIE ZUGEHÖRIGE GASTHERME |
(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Auswertung einer von einem Sensor erfassbaren
quasi-stationären Druckdifferenz an einer Gastherme, wobei der Sensor ein Differenzdrucksensor
oder ein Massenstromsensor ist, wobei die Gastherme eine Mischeinrichtung (4) zum
Mischen eines von einem Brennstoffeinlass (G) zuströmenden Brennstoffs und einer von
einem Lufteinlass (L) zuströmenden Luft zu einem Brennstoff-Luft-Gemisch, ein Gebläse
(5) zum Ansaugen des Brennstoffs und der Luft durch die Mischeinrichtung (4), eine
Hauptmengendrossel (3) zur Begrenzung eines Massenstroms des Brennstoffs in die Mischeinrichtung
(4), ein stromauf der Hauptmengendrossel (3) angeordnetes Regelventil (2) zur Regelung
eines Massenstroms des Brennstoffs in die Mischeinrichtung (4) sowie ein stromauf
des Regelventils (2) angeordnetes Sicherheitsventil (1) zur Unterbrechung des Massenstroms
des Brennstoffs aufweist, wobei der Sensor einen Differenzdruck zwischen einem Druck
(p2) an einem Messpunkt stromauf der Hauptmengendrossel (3) und stromab des Regelventils
(2) und einem Referenzdruck (p0, p1) an einem Referenzmesspunkt erfasst und an eine
Auswerteelektronik übermittelt, wobei die Auswerteelektronik den Differenzdruck während
einer Vorspülphase, in welcher das Sicherheitsventil (1) geschlossen ist, mit dem
Differenzdruck nach der Vorspülphase vergleicht und durch den Vergleich einen Fehler
erkennt.
|